Rechtsanwaltskammer Celle - Celle

Adresse: Bahnhofstraße 5, 29221 Celle, Deutschland.
Telefon: 514192820.
Webseite: rakcelle.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.5/5.

📌 Ort von Rechtsanwaltskammer Celle

Rechtsanwaltskammer Celle Bahnhofstraße 5, 29221 Celle, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rechtsanwaltskammer Celle

  • Montag: 10:00–13:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–13:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–13:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–13:00, 14:00–16:00
  • Freitag: 08:30–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über die Rechtsanwaltskammer Celle

Die Rechtsanwaltskammer Celle, die sich an der Bahnhofstraße 5, 29221 Celle, Deutschland befindet, ist eine wichtige Institution im juristischen Bereich der Region Celle. Für Personen, die mit rechtlichen Angelegenheiten in dieser Gegend zu tun haben, ist es von großem Interesse, diese Kammerspezifikationen und Kontaktinformationen zu kennen.

Telefon: 514192820
Webseite: rakcelle.de

Charakteristika und Spezialitäten:
Die Rechtsanwaltskammer Celle ist nicht nur für ihre juristische Expertise bekannt, sondern auch für ihre Rolle als Aufsichtsbehörde für Rechtsanwälte in der Region. Ihre Spezialitäten liegen insbesondere im Bereich der Behördenangelegenheiten, was bedeutet, dass sie speziell auf rechtliche Fragen und Probleme im Umgang mit Behörden spezialisiert ist. Dies ist besonders wichtig für Anwälte und Mandanten, die mit behördlichen Verfahren und Vorschriften zu tun haben.

Weitere interessante Daten:
Besonders hervorzuheben ist, dass die Kammersitzung einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet, was die Zugänglichkeit für Personen mit Behinderungen gewährleistet. Dies zeigt das Engagement der Kammer für die Inklusion aller Mitglieder und Interessenten.

Bewertungen und Meinungen:
Auf Google My Business hat die Rechtsanwaltskammer Celle insgesamt 11 Bewertungen erhalten, was eine durchschnittliche Meinung von 1,5/5 ergibt. Dies deutet darauf hin, dass es möglicherweise Bereiche gibt, in denen die Kammer Verbesserungen vornehmen könnte, obwohl die genauen Gründe für diese Bewertungen nicht offengelegt werden.

Empfehlung:
Für Personen, die rechtliche Beratung oder Informationen benötigen, ist es empfehlenswert, direkt über die offizielle Webseite der Rechtsanwaltskammer Celle zu kontaktieren, indem man den Link auf der Webseite anklickt: rakcelle.de. Trotz der durchschnittlichen Bewertung könnte die direkte Kommunikation mit der Kammer wertvolle Informationen und Unterstützung bieten. Es ist auch ratsam, die Bewertungen zu lesen und sich ein eigenes Bild von den Erfahrungen anderer Mitglieder und Mandanten zu machen.

Die Rechtsanwaltskammer Celle bietet einen wichtigen Dienst für die juristische Gemeinschaft in der Region und kann für alle, die rechtliche Unterstützung oder Informationen benötigen, eine verlässliche Anlaufstelle sein. Trotz der gemischten Bewertungen ist der persönliche Kontakt und die Beratung durch die Kammer möglicherweise der beste Weg, um konkrete Fragen zu klären oder Unterstützung bei rechtlichen Angelegenheiten zu erhalten.

👍 Bewertungen von Rechtsanwaltskammer Celle

Rechtsanwaltskammer Celle - Celle
Ingrid P.
1/5

Beschwerde über Anwalt eingereicht, der zwar gleich alle Gebühren einsteckte, aber einfach seinen Job nicht gemacht hat, auch noch mitten im laufenden Verfahren hinwarf! Die Kammer interessiert das nicht, man erklärt sich einfach als "nicht zuständig". Diese Behörde gehört abgeschafft.

Rechtsanwaltskammer Celle - Celle
X F.
1/5

Ich habe eine berufsrechtliche Beschwerde mit detaillierten schriftlichen Beweisen (Emails, Schriftsätze, Rechnungen, …) über sein Kammermitglieder (Herr Rechtsanwalt Kubilay Akmaz, der bei Überprüfung der Berufung Arbeitsgericht Braunschweig Urteil CA 8 CA 94/22 die Gebühren von 1315 Euro kassierte und die originalen 1 Instanz Mandantenunterlagen und Rechtsschutzversicherungsschein Zurückbehaltungsrecht ausüben wollte) am 15.12.2023 hier eingereicht (Aktenzeichen: 7-458/2023) (2 Seite Dokumentation und 6 Anlagen mit genau Tatbestandszeitschienen). Ich habe am 13.05.2024 einen „unanfechtbaren“ Bescheid fassungslos von dieser Rechtsanwaltskammer zwar mit dem folgenden Satz erhalten: „Der Bescheid ist unanfechtbar, ein Rechtsmittel gegen diesen Bescheid im Berufsaufsichtsverfahren ist nicht gegeben“, obwohl diese Rechtsanwaltskammer seine Entscheidung mit dem folgenden Satz begründete: „Da Sie die Rückerstattung des vollen Honorars von Herrn Rechtsanwalt A. verlangt und somit die gesamte Gebührenforderung streitig gestellt haben, konnte sich Herr Rechtsanwalt A. zurecht auf das Zurückbehaltungsrecht aus §50 Abs. 3 BRAO berufen. Dringende Gründe für Ihr Aktenherausgabegesuch haben Sie überdies nicht geltend gemacht“, obwohl sein Kammermitglieder (Herr Rechtsanwalt A.) meine Unterlagen per DHL am 01.02.2024 zurückgesendete und seine zurecht auf das Zurückbehaltungsrecht nachweislich nicht berufen. Dieses DHL-Rücksendungsschein seiner Kammermitglieder (Herr Rechtsanwalt A.) am 01.02.204 ist doch Beweis, dass diese Rechtsanwaltskammer rechtswidrige Entscheidung getroffen hatte und das Verfahren rechtswidrig eingestellt hatte. Ich muss diesen Kammervorsitzende (Frau Simsek) mit tränenden Augen und zerbrochene Herze Minus und Minus und Minus Sterne abgeben.

Rechtsanwaltskammer Celle - Celle
Falco
1/5

Mandanten bekommen hier genau das, was im Namen steht: die Kammer vertritt Ihre Mitglieder. Beschwerden wegen berufsrechtlicher Verstöße können Sie hier vergessen. Wir hatten das Gefühl, die RAK Celle ist die Gegenseite!
Schlichtung? Nicht zuständig! Seltsam ist auch, dass auf der Seite des Justizportals Niedersachsen die Zuständigkeit der Einrichtung genau beschrieben wird. Laut RAK Celle sind sie dann aber im Grunde genommen für nichts zuständig.
Bei der RAK sollte man sich ehrlich machen und nicht mehr mit Schlichtung oder Ahndung von berufsrechtlichen Verstößen werben.

Rechtsanwaltskammer Celle - Celle
Phoenix G.
1/5

Kammermitglied aus Burgdorf vergleicht Psychiatrieerfahrene Freundin mit dem Verdächtigen vom Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Die Rechtsanwältin hat ihre Mandantin monatelang hingehalten und mit den Gegenseiten angebandelt. Schlussendlich das Mandat per WhatsApp niedergelegt und ein halbes Jahr Daten von der Person Pflegegrad 2(!) sich schicken lassen. Beratungshilfe scheint missbräuchlich verwendet worden zu sein um einem Termin beizuwohnen wo sie der Hilflosigkeit der Mandantin noch zuschaute.

Rechtsanwaltskammer Celle - Celle
Markus B.
5/5

Ich muss jetzt mal eine Lanze für „meine“ Rechtsanwaltskammer brechen. Die Kammer ist genausoso gut oder schlecht wie andere Kammern, nur werden die Kunden immer schwieriger. Kaum noch jemand hört zu oder hat Frustrationstoleranz. Dafür hat jeder eine Meinung - auch wenn sie auf keinerlei Fakten beruht - und einen festen Willen zu bewerten.

Rechtsanwaltskammer Celle - Celle
Selina T.
1/5

Ich habe mich damals bei der Rechtsanwaltskammer Celle telefonisch gemeldet, da ich meinen Betrieb Ende des zweiten Lehrjahres wechseln wollte (lange Geschichte) und ich in der Nähe keinen Ausbildungsbetrieb gefunden habe (hatten alle schon Azubis, zumeist aus meiner BBS-Klasse). Daraufhin wurde ich erst freundlich weitergeleitet zu der Person, die für Auszubildende zuständig ist, um dann schlichtweg gesagt zu bekommen, dass ich meine Ausbildung wohl aufgeben muss. Mit einem "Das tut uns leid" wollte sie auflegen. Dann fragte ich jedoch, ob sie nicht über Nachhilfe-Angebote Bescheid wüsste oder über die Möglichkeit die (abgebrochene, nicht beendete) Ausbildung zu wiederholen, falls man diese (aufgrund einer chronischen Erkrankung, die bei mir festgestellt wurde) nachholen wollte. Sie sagte, dass das alles nicht geht und man diese Ausbildung sowieso nur ein Mal machen kann (ich hatte sie jedoch nicht beendet?). Also fragte ich, warum das so ist (welche Voraussetzungen müsste man erfüllen). Da wurde ich wieder mit einem "Tut mir leid, ich kann Ihnen nicht helfen" und mit "Ich habe noch sehr viel zu tun" abgewürgt.
Die negativen Rezensionen kann ich also in sofern nachvollziehen.
Meine Ausbildung musste ich abbrechen und schaue nach Alternativen.
Ist schon Jahre her und poste es erst jetzt, da mich eine Initiative des Jobcenters darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich eigentlich Hilfe hätte bekommen müssen (zumindest die Zusage zur Möglichkeit der Wiederaufnahme der aus Krankheitsgründen abgebrochenen Ausbildung).
Jetzt soll ich mich bei einer anderen Kammer (Braunschweig, etc.) melden, um es nochmal zu versuchen, da ich kaum eine andere Ausbildung bekomme, wenn Personaler sehen, dass die alte Ausbildung abgebrochen wurde und ich schon so lange suche. Vielleicht finde ich dann wieder meinen (beruflichen) Weg ins Büro.
Ich hoffe, dass die Rechtsanwaltskammer Celle die Rezensionen mal liest, um sich über ihren Service (als Ansprechpartner für Azubis und Anwälte) Gedanken zu machen.
Nicht nur Rechtsanwälte zählen, sondern auch ihre Angestellten.

Mit freundlichen Grüßen
Selina T.

Rechtsanwaltskammer Celle - Celle
Liselotte P.
1/5

Die Öffnungszeiten sind unmöglich. Sehr unfreundliche Menschen dort. Die konnten mir nicht weiterhelfen.

Rechtsanwaltskammer Celle - Celle
Wolfgang S.
3/5

Eine Audienz beim Papst bekommt man schneller als hier jemanden telefonisch zu erreichen

Go up