Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg

Adresse: Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428433072.
Webseite: hamburg.de
Spezialitäten: Rechtsdienstleistungen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 728 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA

  • Montag: 08:00–13:00, 17:00–18:30
  • Dienstag: 08:00–13:00, 17:00–18:30
  • Mittwoch: 08:00–13:00
  • Donnerstag: 08:00–13:00, 17:00–18:30
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA in Hamburg

Die Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA befindet sich am Standort Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg, Deutschland. Das Unternehmen ist bekannt für hochwertige Rechtsdienstleistungen, die es seinen Kunden anbietet. Besonders hervorzuheben ist, dass das Büro barrierefrei erreichbar ist.

Anschrift und Kontaktdaten

Adresse: Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg, Deutschland

Telefon: 40428433072

Webseite: hamburg.de

Spezialitäten und weitere interessante Daten

Die Spezialität von ÖRA liegt in der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Rechtsdienstleistungen. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht eine barrierefreie Kommunikation und Nutzung der Dienstleistungen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat 728 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.7/5 unterstreichen die Kunden die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.

Die Erfahrungen der Kunden variieren von sehr gut bis durchschnittlich. Einige Kunden berichten von großartigen Erfahrungen und danken für die professionelle Unterstützung bei rechtlichen Fragestellungen. Andere Kunden bemängeln jedoch, dass die Kommunikation und das Verständnis der rechtlichen Angelegenheiten teilweise als schwierig empfunden wurden. Trotzdem zeigt sich insgesamt eine zufriedenstellende Bewertung.

Empfehlung

Bei Bedarf umfassender rechtlicher Beratung und Unterstützung ist das Team der Öffentlichen Rechtsauskunft - ÖRA eine gute Adresse. Ihre Expertise und die barrierefreie Erreichbarkeit ermöglichen eine unkomplizierte Zusammenarbeit.

Wir empfehlen, sich auf der Homepage von ÖRA weitergehende Informationen zu den Angeboten und Dienstleistungen zu besorgen und direkt einen Termin zu vereinbaren. Ihre Expertise und die guten Bewertungen sprechen für eine kompetente und zuverlässige Beratung.

👍 Bewertungen von Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
Aarav W.
5/5

Meine Erfahrung mit ihnen war sehr gut, weil ich eine sehr schlechte Phase durchgemacht habe. Nach dem Tod meines Mannes konnte ich nichts mehr verstehen und jemand riet mir, ihn zu treffen. Er hat mir sehr geholfen, ich möchte ihm von ganzem Herzen danken und Ihnen allen sagen: Wenn Sie ein Problem haben, für das Sie keine Lösung sehen, müssen Sie zu ihm gehen, er wird Ihnen auf jeden Fall zuhören Meine Erfahrung mit ihm war großartig, danke.

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
Marco P. D. C.
5/5

Sehr gute Beratung und Auskunft. Alles Profis und wissen wovon sie reden! Die ÖRA ist ein Muss wenn man an manchen Stellen, weiterkommen mag. Kommt auch drauf an, was für Anliegen präsentiert werden und ob es weitgehend behandelbar ist. MfG wir sind zu tiefsten Dank verpflichtet. Danke

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
Count D. T.
1/5

einen Termin bei Ihnen zu bekommen, stellt eine massive Herausforderung dar. Es scheint, als würden Sie übertreiben, wie beschäftigt Sie sind. Wenn dies tatsächlich der Fall sein sollte, wäre es die Aufgabe der Verantwortlichen, mehr Mitarbeiter einzustellen, um die Situation zu verbessern.

Mein Anliegen betraf Arbeitsstreitigkeiten. Ich wurde am Morgen um 7:30 Uhr angerufen und erhielt kurzfristig einen Termin um 9:00 Uhr. Da es vor Ort keine Parkmöglichkeiten gab, musste ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, was eine Stunde dauerte. Zudem wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Termin storniert wird, falls ich mich verspäte.

Pünktlich um 9:00 Uhr war ich da, musste mich jedoch erneut melden, was ich als äußerst merkwürdig empfand. Mein Name war nicht eingetragen, da bei Ihnen offenbar alles noch auf Papierbasis läuft. Digitalisierung scheint für Ihre Behörde nur ein leeres Wort zu sein.

Zusätzlich musste ich 45 Minuten warten, bevor ich schließlich mit der zuständigen Person sprechen konnte. Was ich dort jedoch erlebte, war enttäuschend: Die einzige „Hilfe“, die mir angeboten wurde, bestand aus einer Google-Suche.

Ich frage mich ernsthaft, ob die ÖRA das wirklich ernst meint. Sie haben meine Zeit verschwendet – durch den gesamten Ablauf, die ineffiziente Terminvergabe, den Papierkram und Ihre unprofessionelle Vorgehensweise. Auch mein Geld haben Sie durch diesen unnötigen Aufwand verschwendet.

Ich möchte an dieser Stelle scharfe Kritik an Ihrer Arbeitsweise aussprechen: Niemals werde ich erneut Zeit oder Geld für eine so unfähige Behörde investieren.

Für alle anderen möchte ich klarstellen, dass ich künftig ehrliche Bewertungen über jegliche Behörden und Unternehmen schreiben werde, um solche Missstände offenzulegen.

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
TheEFDSA
1/5

Ich hatte eine äußerst enttäuschende Erfahrung mit ÖRA. Obwohl ich mich in einer kritischen Situation befand – obdachlos aufgrund der Handlungen meines Vermieters – hat der mir zugewiesene Anwalt absolut nichts unternommen, um mir zu helfen. Ich hatte einen Termin, der eine Stunde früher angesetzt war, wurde aber trotzdem als Letzter behandelt und musste unnötig lange warten.
Als ich endlich an der Reihe war und meine dringende Situation schilderte, sagte mir der Anwalt einfach, dass er mir nicht helfen könne. Das war sehr frustrierend und fühlte sich wie eine Zeitverschwendung an, gerade in einer Situation, in der ich dringend rechtliche Unterstützung gebraucht hätte. ÖRA soll Menschen in Not helfen, aber ich fühlte mich ignoriert und abgewiesen.
Ich kann ihre Dienste niemandem empfehlen, der echte Hilfe sucht

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
Shiiroo C.
1/5

Ein Albtraum. Wir pünktlich zum Termin erschienen und mussten dann über 2 Stunden warten, um überhaupt dran zu kommen. Wir waren so ziemlich die letzten die dran kamen und selbst einige Mitarbeiter sind eher gegangen als wir.

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
Alexandra M. L.
1/5

Ob Kindesunterhalt, unberechtigter Sorgerechtsentzug wegen Mobbing an Schule(!) auf Grund Inklusionsbedarf, Personenschaden als Fußgänger, Übergriff/Kindeswohlgefä wegen Unterlassung, Räumungsklage aus einer öffentlich geförderten Wohnung mit undichtem Dach(!!). - hier, bei der ÖRA, bekommt man KEINE Hilfe, denn RichterInnen tun alles dafür, dass die Fälle erst gar nicht bis zum Gericht kommen, um dort für weitere Arbeit zu sorgen und die Rechtsanwälte dort sind weit mehr als 90 % erfolglos, dass sie Zeit haben dort bei der ÖRA eine Menge Ehrenamt zu verrichten …
Im Westen und Süden, z B in Nordrhein-Westfalen und in Bayern bekommt man am Amtsgericht einen Beratungsschein und kann dafür einen Rechtsanwalt aufsuchen. Sogar ein top Anwalt nimmt sich wenigstens 15 Minuten Zeit, während dessen dann schon ein PKH Antrag ausgefüllt wird. Und in anderen südlichen und westlichen Bundesländern ist es nicht anders. - Hingegen wird man in Hamburg schlichtweg ent-RECHTET(!). Ich kann das sagen, wir „leben“ seit gut 5 Jahren hier und haben auch schon Freunde, Verwandte und Bekannte mitgeschleppt zur ÖRA. Diese sind -ausnahmslos- (in Parenthese!!) alle entsetzt und zwar über alle Maßen und noch darüber hinaus!!!!!!!!!!!!!!!
Tatsächlich sprechen die Bewertungen ja auch Bände. Die fünf Sterne Bewertungen wurden entweder von komplett benebelten Menschen abgegeben, die sich vielleicht über das trockene Wetter an dem Tag gefreut haben oder aber was scheinbar vorkommt, mal bezüglich einer Beratung Glück hatten. Ich selbst wollte hier schon längst bewertet haben, hatte mir aber jetzt erst die Mühe gemacht, mich hier anzumelden. Und was ist mit all den Leuten, die sich hier nicht anmelden oder die nicht die Möglichkeit dazu haben. Mit über 25 Jahren Ehrenamt darf ich sagen, dass die ÖRA in Hamburg eine glatte Nullrunde ist. Die Menschen werden hier allein gelassen und immer verzweifelter und elender!!

Der Bericht des „Legal Tribune“ ist eine einzige Frechheit!!

Hamburg sortiert im großen Stil aus. Ich kann nur jedem raten, der aus der Mittelschicht fällt, beziehungsweise gefallen ist, nach Schleswig-Holstein oder Niedersachsen, in ein überschaubares Städtchen, umzusiedeln. Dort wird man dann sicherlich auch die Hilfe brauchen, die man benötigt.
In Hamburg kann man zukünftig nur überleben, mit Reichtum oder aber auch im starken Familienverbund - und dies, Letztere, wurde den Menschen ohne Migrationshintergrund bereits vor zig Jahren genommen. Nur Menschen mit Migrationshintergrund kennen das noch, wobei auffallend ist, dass Griechen, Spanier, Portugiesen nur noch vergleichsweise sehr wenige Kinder haben und es inzwischen sogar vorziehen diese Stadt zu verlassen(!!).

Und damit sollten die Damen und Herren der wechselnden Gesichter auf den Parteiplakaten, die nichts anderes im Sinn haben, außer „lebenslange Bezüge“ (Ist jmd mal aufgefallen, dass keiner mehr Superstar oder Model werden will? Heutzutage geht man in die Politik!) zu erreichen, dennoch mal drüber nachdenken(!!!!!!!!!!!!!!).

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
Nes
1/5

Was ist das bitte für ein laden !? War schon 7 mal da, nicht einmal waren die freundlich zu mir! Immer frech und unfreundlich sind die zu einem... Man wird da angemacht... Wenn die Anwälte kein Bock darauf haben, sollen sie sich gefälligst einen anderen Job suchen, und das nicht bei den Kunden ablassen! Ständig fehlt angeblich etwas! Das ist nur eine Masche um den Kunden schnell los zu werden! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht mit der Stelle im Gänsemarkt, da haben die auch Zeit für einen! In Bergedorf ist man nach 3 Minuten wieder draußen! Und dafür wartet man dann 3 Wochen! Für was bitte werden die bezahlt!? Die infos die ich von denen bekomme, bekomme ich im Internet umsonst und muss keine 13 € bezahlen! Völlig unfreundliche und inkompetente Leute! Ich empfehle jedem geht lieber in die hauptstelle da sind sie freundlicher und nehmen sich auch Zeit für euch! Was ist das bitte für eine Beratung! Ich würde nicht mal einen Stern Geben wenn es gehen würde! Die einzigen die freundlich sind, sind die Leute am Empfang! Aber die Juristen sind frech unhöflich, Antworten genervt auf Fragen! Machen sie teilweiße lächerlich über einen! Was sind das für Anwälte!? Sind das Clowns oder was! Und wollen einen so schnell es geht wieder raus haben aus dem raum! Gehe da nicht mehr hin! Was ist aus Deutschland geworden, wo man mit offenen Armen empfangen wurde!

Öffentliche Rechtsauskunft - ÖRA - Hamburg
Azza A.
1/5

Bei allem Respekt ,ich habe ein frage ,ich bin Mutter von drei kinder und ziehe sie alleine groß ,seit sommer 2019 bis jetzt bin ich für meine häufige Aktenzeichen bekannt bei der Öra ,wegen Anstiftung ,leider arbeiten zwei frauen ,einen Mann und große gruppe für die polizei , Aber wenn ich die probleme löst ,die für mich geschaffen haben inden sie kameras in meinem Haus aufstelle über 17 jahren bis jetzt auch mit meinem handy verbunden und mit denen komnuniziere .it denen wir es zu tun haben zerstören wir mich und meine kinder sie kommunizieren mit einigen der Mitarbeiter zu denen mir nich helfen wohin ich gehe ? ich habe meine Gesundheit verloren ,mein Geld verloren ,obwohl ich ohnehin schon arm ,ich habe auch meine zeit verloren ich hätte mehr stunden arbeiten können ,um die situation meine kinder zu verbessern ,kammeras dienen der sicherheit und nicht Menschen zu zerstören danach viedos sammlen Bitte machen sie ihrem Arbeit ohne einmischen von jemanden das ist wiedergesetz

Go up